Neuigkeiten im Verein
In der Sommerpause haben sich im Verein wieder ein paar Dinge getan.
Die Gruppe Eyecatcher und die Dance for fun-Gruppe gehen in Zukunft unter der Leitung von Sophia Knauf gemeinsame Wege und werden ihr Können bei Auftritten in der Region zeigen. Den ersten Auftritt hat die Gruppe bereits in Ueberau gemeistert.
Zudem haben sich unser Webadmin Christian Gimbel und unsere Trainerin Daniela Schmidt im Juli unter den Blicken einiger Mitglieder der Dance Company das Ja-Wort gegeben.
Tour der Hoffnung 2011
Unsere Vereinsvorsitzende Silke Klotz übergibt bei der diesjährigen Tour der Hoffnung den bei der Kleinen Tour der Hoffnung gesammelten Spendenbetrag und tritt auch selbst in die Pedale.
Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern für den sagenhaften Betrag von 9.250 EUR.
Impressionen von der Tour und von der Spendenübergabe haben wir in einer kleinen Galerie festgehalten.
Kleine Tour der Hoffnung 2011
Auch im Jahr 2011 geht sie wieder an den Start, die "Kleine Tour der Hoffnung". In der mittlerweile fünften Auflage werden am 29. Mai 2011 ab 9:00 wieder mehrere hundert Radler zu Gunsten krebs- und leukämiekranker Kinder in die Pedale treten.
Dem Vorbild der "Tour der Hoffnung" folgend, wurde 2006 die "Kleine Tour der Hoffnung" ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt steht nicht der sportliche Wettkampf, sondern das Für- und Miteinander.
Um krebs- und leukämiekranke Kinder unterstützen zu können, steht die Sammlung einer möglichst großen Spendensumme im Fokus der Tour. Gleichzeitig ist es gelungen, auch überregional Aufmerksamkeit für die Bemühungen zu erlangen. Durch großzügige Spender konnte bei der letzten Ausgabe der "Kleinen Tour der Hoffnung" im Jahr 2010 ein beachtlicher Betrag an Spendengeldern gesammelt werden.
Wie auch im letzten Jahr wird das Fahrerfeld in drei Gruppen auf unterschiedlich langen Routen (30, 60 und 100 km) durch den vorderen Odenwald radeln. An der größten Runde sollten hierbei nur Radfahrer mit Rennrädern teilnehmen.
Wir hoffen, dass wir 2011 wieder auf die breite Unterstützung von Kommunen, Firmen und Privatpersonen, denen es wichtig ist, Akzente zu setzen und sich für ein Miteinander einzusetzen, zählen können.
Auch Sie können die Tour unterstützen!
Die Möglichkeiten für eine Unterstützung sind vielfältig: Spenden, Sponsoring, Werbung auf Plakaten, Flyer, Trikots für die Tourverantwortlichen (ca. 50). Gerne können Sie auch kleine oder größere Veranstaltung vor Ort planen, denken Sie hier auch an Autogramme unserer Prominenten u. v. a.
Wir erwarten für diese Veranstaltung ca. 500 begeisterte Radsportler und- fahrer und ein Vielfaches an Zuschauern und vor Allem auch Sie.
Weiterführende Informationen gibt es bei Frau Silke Klotz. Informationen zur Tour der Hoffnung finden Sie unter:
http://www.tour-der-hoffnung.de
2. Rundenwettkampf 2011 - Gaumeisterschaft
Mit einiger Verzögerung gibt es jetzt die Platzierungen unserer Gruppen vom letzten Wochenende.
Zunächst vorneweg: alle Gruppen können beim Hessen Cup Ende Mai an den Start gehen. Herzlichen Glückwunsch.
Und nun im Detail die Ergebnisse:
- Die Moonlights als amtierende Hessenmeister erreichten trotz technischer Probleme von Seiten des Veranstalters den zweiten Platz.
- Die Gruppe Ancora kam bei ihrem ersten Auftritt bei einem Wettkampf auf den vierten Platz.
- Die Gruppe Impulse ertanzte sich in der Kategorie Jugend ebenfalls den vierten Platz.
- Die Nightlights starteten ohne Konkurrenz in ihrer Altersgruppe und kamen somit auf Platz eins.
Wir sehen unsere Gruppen im Mai zum Hessen Cup wieder und sind gespannt auf die dortigen Ergebnisse.
Fotos zum Wettkampf gibt es in der Galerie.
1. Rundenwettkampf 2011
Mit etwas Verspätung konnte die Wettkampfsaison 2010/2011 am vergangenen Sonntag in Ortenberg beginnen.
Unsere beiden startenden Gruppen Impulse (Jugend) und Nightlights (Erwachsene 40+) ertanzten die Plätze 7 bzw. 2.
Wir haben die Gelegenheit genutzt und von den Gruppen neue Bilder für die Gruppenseiten gemacht. Ebenso haben wir wieder Fotos vom Wettkampf selbst gemacht, die in der Galerie zu finden sind.
Vom Veranstalter gibt es hier ebenfalls Fotos vom Wettkampf.
Wir sind gespannt auf Wettkampf Nummer zwei, der gleichzeit als Gaumeisterschaft für die weitere Qualifikation zählt.
Dance Company Dieburg erhält 4. Stern des Sports
Die Dance Company Dieburg e.V. (DCD) erhielt am 20.01.2011 den dritten Stern des Sports in Bronze in Folge von der VVB Bank Obertshausen.
Insgesamt konnte dadurch die Anzahl der Sterne für die DCD auf 4 erhöht werden; erstmals erhielt die DCD in 2007 den Stern des Sports für 2006.
Die "Sterne des Sports" leuchten über den Vereins- und Breitensport
Die „Sterne des Sports“ sind eine Auszeichnung, die an Sportvereine für ihr soziales Engagement vergeben wird. Der gesellschaftliche Einsatz innerhalb des Breitensports wird mit diesem Preis belohnt, nicht die sportliche Höchstleistung. Den „Sternen des Sports“ geht es um die B-Note, nicht die A-Note. Dieser Wettbewerb würdigt kreative, innovative Maßnahme in Bereichen wie Gesundheit, Jugendarbeit, Integration, Gleichstellung.
Seit 2004 vergeben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken die „Sterne des Sports“ verbunden mit einer Geldprämie auf kommunaler, Landes- und Bundesebene. Jährlicher Höhepunkt ist die Verleihung des „Großen Stern des Sports“ in Gold an den Bundessieger im Rahmen einer feierlichen Abschlussgala in der Hauptstadt.
Mit ihrer Initiative „Sterne des Sports“ haben sich der DOSB und die deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken zum Ziel gesetzt, auf die Verdienste des Breitensports aufmerksam zu machen und diese entsprechend zu würdigen. Diese Auszeichnung möchte die Vereine motivieren, Maßnahmen zu gründen, die auf die besonderen Probleme vor Ort reagieren. Die „Sterne des Sports“ möchten außerdem die Vereine fördern, sie in ihrer Vorbildfunktion stärken und Andere zur Nachahmung anregen.